Angeln in Ostsee und Schlei Bootsangeln von Maasholm / Olpenitz - Hochseeangeln auf Dorsch - Wrackangeln - Seelachs/Köhler - Meerforelle - Plattfisch - Hering - Wittling - Makrele - Hornhecht
Angeln in Ostsee und SchleiBootsangeln von  Maasholm / Olpenitz - Hochseeangeln auf Dorsch -  Wrackangeln - Seelachs/Köhler - Meerforelle - Plattfisch - Hering - Wittling - Makrele - Hornhecht

Nachstehend ein Auszug aus der Küstenfischereiverordnung über die Schonzeiten,  Mindestmaße  und Fangbeschränkungen

der für uns interessanten Fische:

Fischart

Mindestmaß cm

Schonzeit

Aal

45

 - ganzjährig -

Aalmutter

23

15.09. - 31.01.

Dorsch

38

15.01. - 31.03.

Flunder

27

01.02. - 30.04**

Glattbutt

30

01.06. - 31.07.

Lachs

60

 

01.10. - 31.12*

 

Meerforelle

40

01.10. - 31.12.*

Scholle

27

01.02. - 30.04.

Steinbutt

30

01.06. - 31.07.

Wittling

 

 

* für Fische im Laichkleid, silbrige Fische ausgenommen

** weiblich

Es ist verboten, Fische, die das für sie festgelegte Mindestmaß oder  –gewicht unterschreiten oder während der für sie festgelegten Schonzeit gefangen werden, sich anzueignen, anzulanden, zu befördern, zu verkaufen oder anderweitig zu verwerten.

Werden Fische gefangen, die einem Verbot unterliegen, sind sie vom Fanggerät zu befreien und unverzüglich frei in das Fanggewässer zurückzusetzen, ohne Rücksicht darauf, ob sie unverletzt, verletzt oder tot sind. 

Unsere Zielfische beim Schleppangeln sind in erster Linie Meerforellen, Köhler/Seelachse und Lachse. Sollte sich doch einmal ein Laichdorsch an einem unserer Köder vergreifen, wird er selbstverständlich schonend gekeschert und unverzüglich zurück gesetzt. 

Die ab 01.01.2022 gültige Regelung erlaubt pro Tag und Angler den Fang von maximal 1 Dorsch. Bei uns an Bord gilt darüber hinaus die Regelung: Laichdorsche werden immer zurückgesetzt.

    

Druckversion | Sitemap
© Wassersport Ludemann

Anrufen

E-Mail

Anfahrt