Mit unserem neuen Hochseeangelboot "Fisherman" fahren wir mit Euch zum Angeln auf die Schlei und/oder auf die Ostsee. Die Fisherman ist professionell zum Angeln ausgerüstet und ganzjährig - je nach Wetterlage - im Einsatz. Ständige Wartung des Bootes und der umfangreichen Sicherheitsausrüstungen sind selbstverständlich. Alles, was zum erfolgreichen Angeln benötigt wird, ist an Bord vorhanden: sämtliche fängigen Kunstköder wie Pilker, Gummifische und Beifänger, Ruten, Rollen und Zubehör. Die Fische werden an Bord gekühlt und können auf der Schlachtbank mit fließendem Wasser direkt an Bord ausgenommen und filetiert werden.
Die Preise für unser Hochseeboot richten sich nach Personenzahl sowie Art und Länge der o.g. Bootstouren und bewegen sich zwischen 59 und 99 Euro pro Person inkl. Mehrwertsteuer.
Die Preise für unser Hochseeboot inklusive Guide und MWST betragen
Vollcharter für 5 Stunden: Gesamtpreis für
max. 4 Personen = € 260,00
max. 6 Pers. = € 390,00
Verlängerungr pro Stunde = € 45,00
Für das Mietboot Fisherman 1 mit 15 PS Aussenborder (Führerscheinfrei) beträgt der Preis
pro Tag = € 119,00
pro Woche = € 499,00
Kaution = € 99,00
Extras auf Wunsch:
Leihgebühr für hochwertige Rute, geflochtene Schnur und Rolle = € 10,00
Leihgebühr für alle Kunstköder wie Pilker, Beifänger,
Gummifische in reicher Auswahl = € 5,00 pro Person.
Für das Mitführen der erforderlichen Angelpapiere ist jeder Angler selbst verantwortlich, bei der Beschaffung sind wir jedoch gern behilflich.
Fischereiabgabe und Urlauberfischereischein in Schleswig-Holstein hier online verfügbar: https://service.schleswig-holstein.de/verwaltungsportal/fvp/fv/MELUR/Fischerei/?sid=19 |
Angler in Schleswig-Holstein können die Fischereiabgabe und den Urlauberfischereischein im Internet erwerben. |
Kiel (agrar-PR) - „Mit dem Online-Verfahren erfüllen wir eine langjährige Bitte vieler
Angler und unterstützen vor allem den Tourismus“, sagte der stellvertretende Staatssekretär Dr. Jürgen Ceynowa. „Ich freue mich sehr, dass wir damit erstmalig eine für viele Bürger relevante
Verwaltungsleistung des Landes im Internet anbieten können.“ Alle Rechtsgrundlagen zur Fischerei, Antworten auf die wichtigsten Rechtsfragen rund ums Angeln und Informationen zur Verwendung der Fischereiabgabe finden Sie auf den Internetseiten der Landesregierung unter: http://www.schleswig-holstein.de/UmweltLandwirtschaft/DE/LandFischRaum/08_Fischerei/ein_node.html.
Zum Fischen in dänischen Gewässern ist der dänische Fischereischein für Personen zwischen 18 und 65 Jahren erforderlich. Preise pro Jahr = DKK 140 – eine Woche = DKK 100 oder einen Tag = DKK 35. Den Schein bekommen Sie hier unproblematisch sofort: https://www.fisketegn.dk/fisketegn/common/setLocale.do?language=de Einzelheiten zu diesen speziellen Touren besprechen wir persönlich.
|